Anmutig, filigran und facettenreich
Auf einer der letzten ursprünglichen Terrassenlagen in Weinstadt ernten wir Trauben von fast 50-jährigen Rieslingreben. Über die Jahrhunderte ist hier eine ausgeprägte Humusschicht entstanden, die den einzigartigen Artenreichtum im Boden fördert und die Rebwurzeln bei der Aufnahme facettenreicher Stoffe unterstützt. Während der Reife entfalten sich diese in einer unvergleichlichen Vielfalt der Aromen.


Unser Riesling setzt auf feingliedrige Eleganz, dezente Säure und nuancenreiche Aromen von Apfel, Zitrusfrucht, Pomelo und Kräutern, die bis in den würzigen Ausklang nachhallen.
Shop
Riesling 2018
Der Riesling kommt mit leichtem Holzeinfluss, seidigem Fluss und ausgesprochen erwachsener Statur daher. Mandarine und pfeffrige Noten, kalk- und kräuterwürzige Aromen. Im Mund geschmeidig ansetzend, reife, aber feste und lange anhaltende Säure, runder Fluss in der Gaumenmitte, aufkommende Würzigkeit im Abklang, nachgerade kümmelartige Aromen. Pointierter Wein. 91 von 100 Punkten. Falstaff Weinguide Deutschland 2021.
BEZEICHNUNG | Riesling 2018 |
HERKUNFT | Deutschland, Remstal, Strümpfelbach |
INHALT / ALKOHOL | 750 ml / 12.5 % |
QUALITÄT / AUSBAU | Qualitätswein trocken |
VERSCHLUSS | Naturkork |
Riesling 2016
Duftet nach Apfel, Zitrusfrucht, Pomelo und Kräutern. Am Gaumen sehr saftig mit milder zurückgenommener Säure, wieder Apfel, schlank gebaut, setzt nicht auf Kraft, sondern Eleganz und aromatische Klarheit. Würziger Ausklang, auch Noten von Zitrusfrucht. 90 von 100 Punkten. Falstaff Weinguide Deutschland 2019.
BEZEICHNUNG | Riesling 2016 |
HERKUNFT | Deutschland, Remstal, Strümpfelbach |
INHALT / ALKOHOL | 750 ml / 13.5 % |
RESTZUCKER / SÄURE | 6.7 g/ltr. / 5.8 g /ltr. |
QUALITÄT / AUSBAU | trocken |
VERSCHLUSS | Naturkork |
TRINKTEMPERATUR | 18 Grad im Glas |
Riesling 2012
Können die in Württemberg nicht nur Trollinger oder Lemberger? So tönt es aus der Hauptstadt und den Provinzen! Puh. Gut, dass wir die Weine in den Schubladen haben, die das Leben so schön leicht machen. Wenn Sie offen sind, dann wagen Sie sich an diesen zurückhaltenden Riesling aus Württemberg! Wieso? Weil dieser zeigt, was die meisten Winzer nicht mal wissen: dass sie solche Rieslinge in Württemberg können! Erwarten Sie jetzt nicht Mosel-Eleganz mit feinem Restzucker oder mächtige Pfalz-Aromatik, vielmehr öffnet sich ein weiterer Kosmos an Riesling-Stilistik: Zarte, noch jugendlich wirkende Reife, gepaart mit feiner Gelbfruchtigkeit und fleischiger Säure geben ihm sein Gesicht.
Billy Wagner (2015), Pop-Star unter Deutschlands Sommeliers mit eigenem Restaurant "Nobelhart & Schmutzig" in Berlin.
BEZEICHNUNG | Riesling 2012 |
HERKUNFT | Deutschland, Remstal, Strümpfelbach |
INHALT / ALKOHOL | 750 ml / 13.5 % |
RESTZUCKER / SÄURE | 6.7 g/ltr. / 5.8 g /ltr. |
QUALITÄT / AUSBAU | trocken |
VERSCHLUSS | Naturkork |
TRINKTEMPERATUR | 18 Grad im Glas |
Riesling 2011
Reife Äpfel, Orangenschale, Banane, erinnert an getrocknete Kamille, kräftige Kräuternote, Basilikum, saftige Frucht, leichte Bitterstoffe, weicher Säurebogen. Falstaff Weinguide Deutschland (2014)
BEZEICHNUNG | Riesling 2011 |
HERKUNFT | Deutschland, Remstal, Strümpfelbach |
INHALT / ALKOHOL | 750 ml / 13.5 % |
RESTZUCKER / SÄURE | 6.7 g/ltr. / 5.8 g /ltr. |
QUALITÄT / AUSBAU | trocken |
VERSCHLUSS | Naturkork |
TRINKTEMPERATUR | 18 Grad im Glas |
Special Reifer Riesling aus dem Einzelfass
Erleben Sie die Einflüsse von Wind und Wetter auf die Rieslingrebe und ihre Vinifikation exakt in der Geo-Position 48° 47‘ 45‘‘ North, oo9° 25‘ o1‘‘ East in einer spannenden horizontalen Verkostung von drei besonderen Jahrgängen.
2016: Duftet nach Apfel, Zitrusfrucht, Pomelo und Kräutern. Am Gaumen sehr saftig mit milder zurückgenommener Säure, wieder Apfel, schlank gebaut, setzt nicht auf Kraft, sondern auf Eleganz und aromatische Klarheit. Würziger Ausklang, auch Noten von Zitrusfrucht (Falstaff)
2012: Verhaltenes, würziges Bukett mit Anklängen von getrockneten Zitronen und Orangen. Reichlich Kräuter, ein Hauch Petrol. Weicher Fruchtgeschmack mit harmonischer Säurestruktur und cremig-herbem Körper (Falstaff)
2011: Reife Äpfel, Orangenschale, Banane, erinnert an getrocknete Kamille, kräftige Kräuternote, Basilikum, saftige Frucht, leichte Bitterstoffe, weicher Säurebogen (Falstaff)
BEZEICHNUNG | Special Reifer Riesling aus dem Einzelfass |
HERKUNFT | Weinstadt, Remstal |
INHALT / ALKOHOL | 2250 ml / 12.5 - 13.5 % |
QUALITÄT / AUSBAU | Qualitätswein trocken |
VERSCHLUSS | Kork |